Zukunft Land: Herausforderungen und neue Lösungen

Die SPÖ Bäuerinnen und Bauern laden gemeinsam mit dem Renner-Institut Salzburg zur Auftaktveranstaltung „Zukunft Land: Herausforderungen und neue Lösungen“ sehr herzlich ein.

Mittwoch, 16. September 2015, 19 Uhr
Gemeinde Taxenbach (Veranstaltungssaal), Marktstraße 29, 5660 Taxenbach

Das Bundesland Salzburg ist zweigeteilt: Während der Zentralraum im Norden wirtschaftlich und infrastrukturell hoch entwickelt ist, hinkt der ländliche Raum im Süden hinterher. Belege dafür lassen sich genügend finden, etwa bei der Wirtschaftsleistung, bei der Arbeitslosenquote, der Höhe des Einkommens oder bei der allgemeinen Bevölkerungsentwicklung.

Wie soll auf die zunehmende Ungleichheit der regionalen Lebensbedingungen reagiert werden? Wie können ländliche Gebiete wirkungsvoll unterstützt werden? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit der ländliche Raum eine stabile Zukunft vor sich hat?

Am 16. September werden namhafte ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik und Kultur über diese und andere Fragen diskutieren:

  • Abg.z.NR Walter Bacher (Begrüßung)
  • BR a. D. Robert Zehentner (Landesvorsitzender der SPÖ Bäuerinnen und Bauern)
  • Dr. Armin Mühlböck (Politologe, Universität Salzburg)
  • Christian Vötter (Verein Tauriska)
  • Bakk. Komm. Michael Minichberger (Moderation, Chefredakteur Salzburger Woche)

Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Auftaktveranstaltung begrüßen zu dürfen.